Neuer Fachartikel im Stadtmagazin „Gütsel“
Vom Vermeider zum souveränen Entscheider
In der Oktoberausgabe des monatlich erscheinenden Stadtmagazins „Gütsel“ ist mein neuer Fachartikel zu lesen.
Hier findet Ihr den Originalartikel: Fachartikel Gütsel Oktober 2018
Zeit ist unser kostbarstes Gut!
Wir reagieren darauf!
Nutzen Sie das zeitsparende Flex-Angebot des Beratungshauses Potenzial Leben, Angelika Dreismann. Ab sofort stehen Ihnen unsere Mitarbeiter auch in Ihrer Frühstücks-, Mittagspause oder After Work zu Verfügung. Keine Anfahrtswege, kein zeitlicher Mehraufwand für Sie. Unsere Trainer, Coaches und Berater kommen zu Ihnen, genau dann, wenn Sie sie brauchen! Selbstverständlich stehen Ihnen nach wie vor unsere modernen Seminar- und Trainingsräume mit Catering und Entspannungszonen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung. – Wir haben unseren Trainerpool für Sie erweitert, um fachlich wie zeitlich noch flexibler auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Viele Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Teams haben unser neues Flex-Angebot in den letzten Wochen getestet und sind begeistert! Testen auch Sie uns! Steigern Sie Ihren Erfolg durch Inspirationen, schärfen Sie Ihren Verstand, entwickeln Sie neue Ideen, neue Perspektiven. Input schafft Output! Erlangen Sie wertvolle Erkenntnisse durch individuelle Beratungen, Coachings, Trainings, Supervisionen, Feedbackgespräche oder Mediationen. Nutzen Sie uns als Sparringpartner auf Augenhöhe. Lösungsorientiert, diskret und vertrauensvoll bieten wir Antworten auf Ihre Fragen. Ganz nebenbei helfen Sie bedürftigen Kindern und alten Menschen, denn zehn Prozent des Honorars an unser Beratungshaus fließt in soziale Projekte.
Potential-Leben in der Juniausgabe des ‚Gütsel‘
- At 19. Juni 2018
- By Redaktion Potenzial Leben
- In Allgemein
- 0
Angelika Dreismann veröffentlichte einen spannenden Artikel zum Thema „Führungsfehler“ und die daraus resultierenden Folgen für Unternehmen. Der Artikel erschien in der Lokalzeitung ‚Gütsel‘ der Stadt Gütersloh.
Hier geht es zum Originalartikel: Artikel Gütsel Juni 2018
Milliarden Verluste durch Führungsfehler in deutschen Unternehmen
Jährlich erleiden deutsche Unternehmen durch das Versagen von Führungskräften in der Personalführung Verluste in Milliardenhöhe. Die Demotivation einst hoch motivierter Mitarbeiter mit großem Potenzial spielt dabei eine entscheidende Rolle. Schlechte Arbeitsleistungen, teure Krankheitsausfälle, innere wie tatsächliche Kündigungen, hohe Fluktuation sind Konsequenzen überforderter Führung. 90% aller Krankmeldungen resultieren aus einem psychisch belastenden Arbeitsklima. Dem gilt es effektiv, verlässlich entgegenzuwirken. Es gilt Führungskräfte zu Führungspersönlichkeiten zu entwickeln, die ihre Kollegen, Mitarbeiter, Teams visionär, sinnerfüllt motivieren, erfolgreich und gesund durch Change-Prozesse führen. Charismatisch souveräne Führungspersönlichkeiten fallen nicht vom Himmel, rutschen nicht aus Schul- oder Universitätsbänken deutscher Bildungsinstitute. Viele Führungskräfte sind überfordert, leiden unter Stresssymptomen wie Versagensängsten, entziehen sich der Verantwortung, ihren Mitarbeitern aus Angst vor Fehlern. Führen will gelernt sein, strukturiert, begleitet. Wissen schafft Kompetenz. Integrierte Trainings und Coachings geben Sicherheit, entwickeln vorbildliche Führungspersönlichkeiten, die sich Herausforderungen mutig stellen, souverän entscheiden, wertschätzend, verlässlich Orientierung geben, Mitarbeiter vertrauensvoll, nachhaltig motivierten und damit den Unternehmenserfolg sichern.
(erschienen in der Juni-Ausgabe; Nr. 234)